Zum Inhalt springen

Residenzfestlauf Kirchheimbolanden

„Da bin inch wohl etwas zu schnell los“, waren die Worte des schnellsten LC-Läufers beim Residenzfestlauf in Kirchheimbolanden. Sascha Christmann ging ein Wagnis ein, welches sich leider nicht zu 100% ausbezahlte. Dennoch lief abermals eine sehr gute Platzierung ein. Mit dem 9. Platz im Gesamtklassement kam er noch unter die Top 10 des Tages. Seine Zeit über die 10km Strecke von 40:13,9min bescherten ihm schließlich nicht ganz unerwartet noch den Altersklassensieg in der M40. 

Nach erfolgreichem Start beim Weinheim-Trail über die Langstrecke (24,7km // 750hm) kämpft sich Roland Schreiber wieder zurück in das Wettkampfgeschehen. Der Switch von langen Wettkämpfen im Bereich 2:30h zu einem 10km Lauf fällt auch erfahrenen Läufer nicht immer einfach. Die anaerobe Belastung, die angesprochene Muskulatur und der schnellere Schritt sind schließlich verschieden und müssen mit speziellen Laufeinheiten trainiert werden. Im Ziel blieb die Uhr bei 46:24,5min stehen, was Platz 6 in der Altersklasse bedeutete. Eines ist sicher wir werden Roland schon bald wieder auf dem Podest wieder finden, der Hunger nach mehr ist geweckt.

Ein Start ist bei Hartmut Ost so gut wie sicher mit einem Podestplatz verknüpft. Als einer der besten Läufer in der M70, ließ er es sich nicht nehmen 4 mal Runden durch den Schlosspark und die Fußgängerzone von Kirchheimbolanden zu rennen. Die Stimmung und Atmosphäre sind einzigartig beim Residenzfestlauf, umso mehr wurden die geringen Teilnehmerzahlen (81 Läufer über 10km) mit leichter Verwunderung aufgenommen. Für Hartmut aber keinen Grund den Start etwas langsamer angehen zu lassen, schließlich ist die M70 und ihre vorderen Plätze heiß umkämpft. Was schließlich auch an diesem Tag wieder unter Beweis gestellt wurde. 48:52,9min reichten nicht ganz für den 1. Platz, es fehlten 40 Sekunden. Dennoch eine gute Leistung.

Den zweiten Altersklassensieg (M55) für den LC-Donnersberg lief Detlef-Wels mit einer Zeit von 51:37,3min ein. Detlef nahm den Resi-Lauf auch als Standortbestimmung für sein großes Ziel in diesem Jahr, dem Marathon in Frankfurt. Es wird sein erster offizieller Marathon-Lauf sein (30. Oktober). Bis jetzt ist Detlef die 42,2km nur einmal im Training gelaufen. Rechnet man die 10km Zeit aus Kirchheimbolanden auf die längere Distanz um, würde sein Debüt unter 4 Stunden zu Ende sein, was eine respektable Leistung darstellt. Ab fortan heißt es für Detlef Kilometer sammeln, lange Läufe absolvieren und sich viel im und um das Marathonrenntempo bewegen. Vielleicht findet sich noch der ein oder andere Mitstreiter, welcher sich den unvergesslichen Zieleinlauf in Frankfurt nicht entgehen lassen will.

Abschließend bleibt zu hoffen, dass durch den vereinsinternen Stundenlauf wieder mehr LC‘ler in das Wettkampfgeschehen eingreifen werden. Wirft man einen kleinen Blick auf die Starts des LC im Jahr 2018, war der Verein noch mit 11 Läufern und Läuferinnen vertreten. 2019 noch mit 9 Startern und in diesem Jahr schließlich mit 4 Läufern. Ein klarer Indiz, dass dieser Trend umgekehrt werden muss.