Die Teilnahme am Weihnachtsmarktlauf in Landstuhl ist für die Läufer/innen des LC Donnersbergs eine Art Pflichtveranstaltung. Arthur Neunzling hatte diesen Lauf zum Traditionslauf des Vereins etabliert, leider verstarb der ehemalige Vorstand im Jahr 2016. Auch um ihn in ehren zu halten wird die Tradition Jahr für Jahr fortgesetzt. 

Insgesamt nahmen 11 LC‘ler im Hauptlauf über die 7,6km teil, es scheint doch noch leben im Wettkampfgeist der Läuferinnen und Läufer zu stecken. Im vergleich zu den vergangen Läufen standen mehr als doppelt so viele Vereinskameraden an der Startlinie, bleibt nur zu hoffen, dass die Wettkampflust wieder geweckt ist und weiter anhält.

Insgesamt starteten 256 Teilnehmer in Landstuhl auf neuer Streckenführung, immer noch weniger als im Jahr 2019 (343 Teilnehmer), jedoch mehr als bei Veranstaltungen der letzten Monate. Für alle Vereine wäre die Fortsetzungen dieses Trends renommiert wichtig, um die Volkslaufszene fortzusetzen und um wieder zu alten Gewohnheiten zurückfinden zu können. 

Sportlich setzte Alexander Bold ein Ausrufezeichen mit seinem 1. Platz in der AK M65. 31:00,44min benötigte er für den Rundkurs. Zeit sich auszuruhen hatte Alexander keineswegs, denn sein Konkurrent kam nur 19s hinter ihm in das Ziel. 

Ebenfalls auf dem Podest landete Sascha Christmann in einer Zeit von 26:35,32min und sicherte sich damit Platz 2 in der M40. Wie auch schon im Berglaufpokal musste er sich Jens Becker vom TV Lemberg geschlagen geben. Im vergleich zu 2019 war Christmann aber dennoch deutlich schneller unterwegs. Bei der letzten Veranstaltung benötigte er für die 7,6km 28:11min.

Sehr erfreulich war auch die weibliche Vertretung des LC Donnersbergs auf dem Podest. Constanze Schmidt und Sabine Rahm erliefen sich beide den 3. Platz in ihrer Altersklasse. Constanze in der weiblichen Hauptklasse startend benötigte 30:01,33min und war damit ca. 3min schneller als 2019. 

Ebenfalls erfreut über den 3. Rang war Sabine Rahm, die bei ihren wieder Einstieg in den Wettkampfaltag sich und den Verein belohnt hat. Sabine beendete ihr Renne nach 37:17min und zeigte sich sichtlich zufrieden mit ihrer Leistung. 

Wolfram Böcher nahm den Rückenwind aus den vergangen Läufen mit und überquerte die Ziellinie nach 32:21,7min. 

Ein dichtes Rennen zeichnete sich in M60 um Werner Hollstein ab. Gerade einmal ca. 1min trennten Platz 4und den 9. Platz, den sich Werner in einer Zeit von 34:32,71min sicherte. 

Der Anfang ist gemacht, auch für Manfred Schreiber, der nach 35:08,33min beendete er sein Rennen. Nicht nur für ihn, sondern auch für viele andere Volksläufer heißt es nun das Wettkämpfgeschen wieder zu einer Routine zu machen.

Die Männer Runde des LC Donnersbergs rundete Heiko Maas ab. Die 7,6km durch die Landstuhler Innenstadt legte er in Zeit von 36:26,2min zurück.

Das Frauen-Trio um Sabine Rahm komplementierten Alexandra Lang und Christine Cambeis. Das sich Fleiß mit der Zeit auszahlt zeigte Alexandra mit einem guten Rennen in einer Zeit von 38:58,83min. Christine kam nur wenig hinter ihren Vereinkolleginnen nach 41:01,49min in das Ziel. 

Ulli Hoffmann schockte die gesamte Konkurrenz, als er nach 26:24,78min in den Zielkanal einbog. Das staunen verflog jedoch schnell als klar wurde, dass Ulli 3 statt 4 Runden lief. Der LC steht für Sportlichkeit und eine fairen Umgang miteinander, deshalb war es für Hoffmann selbstverständlich sich aus den Ergebnislisten streichen zu lassen.

Kategorien: Allgemein