Seit der Erfindung des Laufschuhs oder vielleicht auch der Laufsandale, wahrscheinlich geht diese Tradition sehr weit zurück, gehört der letzte Tag des Jahres den Läufern. Dieser lebendigen Tradition nach wird das alte Jahr mit einem Lauf abgeschlossen.
So ist es kein Wunder, dass insgesamt 20 LC’ler am letzten Tag des Jahres bei drei verschiedenen Läufen gestartet sind. Nämlich den Silvesterläufen in Saarbrücken, auf dem Kuhberg in Bad Kreuznach und in Kottweiler-Schwanden.

In der saarländischen Landeshauptstadt lies das Ehepaar Bertleff-Lutz/Lutz das Jahr sportlich ausklingen. Auf der 10km Runde über das Unigelände und durch den Stadtwald erreichte zuerst Richard Lutz das Ziel in einer Zeit von 1:01:55h. Seine Frau folgte wenig später mit einer Zielzeit von 1:03:55h.
Den Bericht zum Bad Kreuznacher Silvester-Crosslauf findet ihr hier
Die meisten LC’ler, 14 an der Zahl, fanden sich traditionell in Kottweiler-Schwanden ein.
Milde Temperaturen, die einzig vom Wind getrübt wurden, luden zu sportlichen Höchstleistungen ein und diese sollten auch geboten werden.
In vorderster Reihe der Startline standen der zweite der letzten Austragung im Jahr 2019, Tom Holzmann, der von der Presse ausgerufene klare Favorit Tim Könnel und der Vertreter unserer Fahnen Max Rahm.
Der Startschuss fiel und es ging direkt fulminant los. Das angesprochene Trio machte unter der Führung von Tom Holzmann direkt richtig Alarm, mit einem Kilometersplit von 2:59 min (Quelle: Strava) setzten sich die drei auch schon von Beginn an ab.

Selbstverständlich hatten die LC‘ler auch einige Fans am Start. Die nicht-laufende Fraktion des LC Donnersbergs bildete etwa 400m vor Ziel eine kleine Fankurve und sollte dort Zeuge eines großartigen Erflogs werden. Als das Vorfahrtsfahrzeug über Lautsprecher verkündete, dass Max Rahm in Führung liegt, war jeder in heller Aufregung. Kann Max es durchziehen? Wie viel Vorsprung hat er? Hat er überhaupt Vorsprung?
Nach einer Minute wurde das Rätsel gelüftet und die zwei Führenden kamen in Sicht und tatsächlich Max lief an erster Stelle hinter ihm ein etwa 15m großes Loch auf den zweiten Tim Könnel. Die Fankurve eskalierte und brüllte Max nach vorne. Tim, als extrem starker Bergläufer, versuchte mit letzter Kraft noch einmal heranzukommen hatte aber keine Chance und konnte den Abstand nicht verringern. Max lief die letzten Meter wie entfesselt und gewann seinen ersten Volkslauf. Als erster Läufer des LC Donnersbergs siegt Max Rahm beim Silversterlauf in Kottweiler-Schwanden.

Aber nicht nur die Platzierung des jungen Läufers ist beeindruckend, sondern auch die Zeit die er für die 10km und 92hm benötigte: 32:05min.
Aber auch die anderen LC Atheleten zeigten sich von ihrer besten Seite. Gleich vier erste Plätze räumten die Läufer vom höchsten Berg der Pfalz ab.
In der AK40 siegte Sascha Christmann in einer Zeit von 39:01min. Ebenfalls auf der höchsten Stufe des Treppchens stand Alexander Bold in der AK65 mit einer beeindruckenden Zeit von 43:53min. Sehr erfolgreich beendete auch der jüngste LC Starter Tim Andreas in 42:35min die 10km Strecke. Stefan Scopa fand auch einen tollen und vor allem schnellen Jahresabschluss mit seiner Zielzeit von 48:03min. Natürlich belegt auch unser LC-Altmeister Karl-Heinz Klos einen Platz auf dem Stockerl. Karl-Heinz überquerte die Ziellinie nach 48:11min und erreichte damit denn 2. Platz in der M70. Auch Manfred Schreiber und Werner Hollstein beendeten das Jahr in Kottweiler-Schwanden. Werner überquerte die Ziellinie nach 49:41min dicht gefolgt von Manfred in 49:54min. Auch Stephan Bartenbach (50:33min) schloss das Jahr sportlich ab. Thomas Andreas schloss sich auch, wenn auch spät entschlossen, der Tradition des Silvesterlaufes an, und beendete diese in 52:25min. Ebenfalls an der Startlinie standen Heiko Haas (53:03min) und Michael Schauseil (54:11min). Selbstverständlich waren auch einige Damen des LCs am Start. Sabine Rahm schloss den Lauf nach 54:16min ab. Christino Cambeis kam nach 1:02:05h ins Ziel.