Interlaken in der Schweiz am 8.September 2012: Nach den feierlichen Klängen der Schweizer Nationalhymne wurde um 9:00 Uhr der 20. Jungfrau Marathon gestartet. Zwischen Interlaken und dem Zieleinlauf auf der „Kleinen Scheidegg“ lagen 42,2 Km und 1829 Höhenmetern.
Unter den ca 3500 Startern waren auch 3 Läufer des LC Donnersberg.
Bei sehr schönem Spätsommerwetter führte die Strecke durch Interlaken nach Böningen und Wilderswil. Nach ca 10 km war dann die erste kleine Steigung nach Gsteigwiler zu überwinden. Durch das Lütschinental ging es weiter nach Lauterbrunnen, Stechelberg und wieder zurück nach Lauterbrunnen. Nach 25 km in flottem Marathontempo wartete die „Wand von Wengen“ als erste große Herausforderung. 400 Höhenmeter waren innerhalb von 3 km zu überwinden. Vom Wintersportort Wengen stieg die Strecke die nächsten 10 km stetig an, bis nach 38,5 km die Skistation Wixi mit einer Höhe von ca 1800 m erreicht war. Am Fuß der Eiger Nordwand führte ein Bergpfad auf eine Länge von 2 km mit nochmals 400 Höhenmetern zur Loucherflue, mit 2.203 m der höchste Punkt des Laufs. Von dort aus war der Zieleinlauf auf der 2.100 m. hohen „Kleinen Scheidegg“ schon zu sehen.
Karl-Heinz Klos bewies mit einer Zeit von 04:23 Std, dass er die internationale Konkurrenz nicht zu fürchten braucht. Der 7. Platz in der Altersklasse M60 sind dafür Beweis genug.
Marcus Effert überquerte nach 04:28 Std die Ziellinie. Ein 74. Platz in der starken Altersklasse M50 bei mehr als 800 Startern sind ebenfalls ein hervorragendes Ergebnis.
Stephan Bartenbach hatte die letzten 8 km mit massiven Wadenkrämpfen zu kämpfen und beendete das Rennen mit 05:19 Std.
Am Ziel wartete ein schöner Ausblick auf die Bergriesen Eiger, Mönch und Jungfrau, wie auf der ganzen Strecke eine hervorragende Versorgung mit Getränken Energieriegel und physiotherapeutische Betreuung, sowie für alle 3.250 Finisher eine heiße Dusche.