Einladung und Ausschreibung
23.02.2019
VERANSTALTER | LC Donnersberg 1987 e.V.
67728 Münchweiler/Als. |
ORGANISATION | Roland Schreiber Kirchstr. 12 67725 BreunigweilerTelefon 06357/975281 info@lc-donnersberg.de |
START | Für alle Klassen um 15.00 Uhr am Bürgerhaus in 67808 Steinbach/Donnersberg |
ZIEL | Donnersberggipfel / Ludwigsturm |
KLASSENEINTEILUNG | 5er Wertung, M 20 – 80, W 20 – 80, entsprechend DLV
Jugend m/w U16 (bis 15 Jahre) und U20 ( 16-19 Jahre) -Einverständnis des Erziehungsberechtigten erforderlich- |
STRECKE | ca. 7,2 km asphaltierte Landstraße
Höhendifferenz ca. 418m |
VORANMELDUNG* | bis Mittwoch, 20.Febr. 2019 unter www.lc-donnersberg.de |
NACHMELDUNG* | ohne Nachmeldegebühr bis 14.30 Uhr in Steinbach möglich. |
STARTGEBÜHR | 8,- € Erwachsene; 6,- € Jugend (incl. Verbandsabgabe, Kleidersack, Kleidertransport, Verpflegung im Zielbereich)– incl. 1 € Becherpfand wird bei Rückgabe im Ziel erstattet |
STARTNUMMERNAUSGABE | Bürgerhaus Steinbach ab 13.00 Uhr |
MANNSCHAFTSFOTOS | ab 13.30 – 14.45 Uhr (Vorplatz Bürgerhaus -Sparkassenbanner-) |
ANREISE | über A 63, Abfahrt Nr. 12 oder 13,
dem braunen Schild „KELTENDORF“ bis Steinbach folgen. |
PARKPLÄTZE | sind entlang der Laufstrecke ausgeschildert |
VERPFLEGUNG | Tee im Zielbereich. Die Ausgabe erfolgt aus Umweltschutzgründen in Mehrwegbechern |
AUSZEICHNUNGEN | Urkunden für alle Teilnehmer, Urkundendruck über www.laufinfo.eu
Attraktive Sachpreisefür die ersten Drei in jeder Klasse. Preise werden nur an Anwesende der Siegerehrung vergeben |
ERGEBNISLISTEN | kostenlos am Veranstaltungstag und im Internet unter:
www.laufinfo.eu oder www.lc-donnersberg.de Nachsendung der Ergebnisliste und Urkunde, 2 EURO |
WÄRMEBEKLEIDUNG | transportieren wir zum Ziel (bitte keine Wertsachen) |
SIEGEREHRUNG | gegen 17.00 Uhr im Bürgerhaus 67728 Münchweiler, Bahnpfad 1 |
DUSCHEN | stehen im Bürgerhaus Münchweiler zur Verfügung |
SANITÄTSDIENST | übernimmt der DRK-Ortsverein Münchweiler |
STRECKENSICHERUNG | übernimmt der DRK-Ortsverein Münchweiler |
Jeder Teilnehmer läuft auf eigene Gefahr. Hilfsmittel (Hunde, Stöcke u.ä. sind verboten).
Der Veranstalter übernimmt für Schäden aller Art keine Haftung.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Begleitfahrzeuge fahren ausschließlich hinter dem Starterfeld
* Hinweis: Bei der Anmeldung werden die personenbezogenen Daten gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Die Daten werden zum Erstellen der Ergebnisliste gespeichert und weitergegeben. Die Listen werden im Internet veröffentlicht. Der Teilnehmer willigt mit der Anmeldung der Speicherung der Daten ein. Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung gemachten Fotos und Filmaufnahmen der Teilnehmer können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Entschädigung oder Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. Name, Vorname, Verein, Startnummer, Altersklasse, Platzierung, Zeit wird in veranstaltungsbegleitenden Medien veröffentlich.
27th International Donnersberg foot race
LC Donnersberg 1987 e.V.
WHERE | Steinbach Bürgerhaus to Donnersberg summit |
DATE | February 23, 2019 |
TIME | 3 p.m. |
DISTANCE | 7.2 km (4.5 mi) |
CLIMB | 418 m (1,371’) |
REGISTRATION | NLT Feb 20, at www.lc-donnersberg.de
also possible until 2:30 p.m. at start |
ENTRY FEE | € 8 Adults, € 6 teenagers |
WARM CLOTHING | Transported to finish line (no valuables) |
CERTIFICATES | For all entrants |
PRIZES | Given for top 3 times in each class |
COURSE RECORD | Men €100 (record 26:18.1)
Women €100 (record 31:47.1) |
START NUMBERS | Distributed starting at 1 p.m. race day |
AWARD CEREMONY | 5 p.m. in Münchweiler Bürgerhaus,
Bahnpfad 1, 67728 Münchweiler |
FREE TRAINING | available on the course each Sunday
from Jan 7 to Feb 11 at 10 a.m. |
ORGANIZATION | Roland Schreiber Kirchstr. 12 67725 BreunigweilerTelephon 06357/975281 info@lc-donnersberg.de |
All entrants run on their own risk.
No dogs or walking sticks allowed.
The course is closed to traffic during the race. Not during the free training on Sundays
Vorbereitung und Training:
Eine gute Vorbereitung auf den Berglauf ist wichtig und sinnvoll, besonders für „Neulinge“.
Aus diesem Grunde bietet der LC Donnersberg allen Teilnehmern die den Berglauf bestreiten wollen, auf der original Laufstrecke, ein spezielles Training an.
Vom 06. Januar 2019 bis einschließlich 17. Februar 2019 finden jeden Sonntag alle Interessierten bei uns die Gelegenheit in einem gemeinsamen Training die original Laufstrecke kennenzulernen. Je nach Leistungsniveau wird in verschiedenen Gruppen gelaufen. Es erfolgt keine Zeitnahme. Die Strecke ist dabei nicht abgesperrt. Jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr.
Treffpunkt ist das Bürgerhaus Steinbach, jeweils um 10.00 Uhr.
Laufschuhtest / Test Kompressionshosen vom 2XU mit dem Laufladen Kaiserslautern am
Streckenrekordprämie: Männer: 100,- € (26:18,1 Thomas Greger, 2007)
Frauen: 100,- € (31:47,1 Noll Melanie, 2016)
Sollte die Bestzeit nicht unterboten werden, wird der Geldbetrag auf die jeweils drei
schnellsten Teilnehmer wie folgt aufgeteilt. (50,- €, 30,- €, 20,-€)
Laufmoderation:
Wolfgang Behr
Einverständniserklärung:
Mit meiner Anmeldung erkläre ich, dass ich für die Teilnahme an diesem Lauf ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir im Zusammenhang mit meiner Teilnahme gemachten Fotos, Filmaufnahmen, Videos etc., ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt werden dürfen.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, die durch Anzeigen oder Sachspenden unsere Laufveranstaltung unterstützt haben.
Pfälzer Berglauf-Pokal
Die Teilnehmer an den einzelnen Wertungsläufen nehmen automatisch am Berglauf-Pokal teil. Infos findet ihr unter www.pfaelzer-berglaufpokal.de
Pfälzer Berglauf-Pokal 2019: Termine
1. Lauf |
23.02.2019 15.00 Uhr |
27. Donnersberglauf von Steinbach auf den Donnersberg 7,2 km / 418 Höhenmeter Roland Schreiber, Kirchstr. 12, 67725 Breunigweiler Tel.: 06357/975281www.lc-donnersberg.de |
2. Lauf |
16.03.2019 15.00 Uhr |
22. Nanstein-Berglauf von Landstuhl zur Burgruine Nanstein 7,1 km / 350 Höhenmeter Alexander Barnsteiner, Winzenweg 8, 66879 Kollweiler Tel.: 0173/3480684 www.LLG-Landstuhl.dePfalz-Berglaufmeisterschaften 2019 (inkl. Senioren und Jugend) |
3. Lauf |
30.03.2019 14.00 Uhr |
10. Rockie-Mountain-Lauf von Rockenhausen auf den Donnersberg 13 km / 560 Höhenmeter Dr. Stefan Hinze, Krankenhausstr. 10, 67806 Rockenhausen Tel.: 06361/455301 www.berglauf-rockenhausen.de |
4. Lauf |
14.09.2019 16.00 Uhr |
25. Rietburg-Berglauf von Edenkoben hinauf zur Rietburg 8,2 km / 420 Höhenmeter Thomas Keller, Blücherstr. 6, 67480 EdenkobenTel. 06323/989010 www.lco-edenkoben.de |
5. Lauf |
19.10.2019 14.45 Uhr |
23. Bad Dürkheimer Berglauf von Bad Dürkheim zum Bismarckturm 8,7 km / 510 Höhenmeter Michael Röper, Pegauer Str. 10, 67157 Wachenheim Tel.: 06322/8518 www.laufclub.de |
6. Lauf |
09.11.2019 14.30 Uhr |
36. Potzberg-Berglauf von Gimsbach auf den Potzberg 8,2 km / 350 Höhenmeter Dieter Kratsch, Bettenhausen 9, 66907 Glan-Münchweiler Tel.: 06383/998077, Fax: 06383/801444 |
7. Lauf |
16.11.2019 14.30 Uhr |
28. Kalmit-Berglauf von Maikammer auf den Kalmit-Gipfel 8,1 km / 505 Höhenmeter Manfred Schwaab, Hartmannstr. 11, 67487 Maikammer Tel.: 06321/59727, Fax: 06321/5790030 www.tv-maikammer.de |
Gewertet werden die besten 4 Ergebnisse.
Alle Informationen zum Pokalwettbewerb unter www.pfaelzer-berglaufpokal.de