Zum Inhalt springen

Trail 2023

Termin 29.04.2023!

Guten Tag liebe Traillauffreunde,


 

  

Unsere Vorbereitungen hinsichtlich: Forstgenehmigungen, finale Streckenaufbereitung, Einsatzpläne der Markierer, Besetzung der Verpflegungsposten, Einkehrmöglichkeit im Ziel (PWV-Hütte), Bewirtungsangebot an der Gemeindehalle (Foodtrack) laufen bis zum Termin 29.4.23 entsprechend unseres internen Zeitplanes. 

  

Für euch sind nur ein paar Sachen wichtig, sonst müsst Ihr am Starttag nur noch trailen und unser herrliches Laufrevier Rund um Imsbach bzw. am Donnersberg genießen.

Startnummernausgabe ist ab 7:15 Uhr bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start in der Gemeindehalle Imsbach möglich

  

Die jeweiligen STARTS für euch:
9:00 Uhr :   T49 und T35
9:30 Uhr :   T23 

10:00 Uhr:  T10 

  

RACEBRIEFING
10 min vor dem jeweiligen Start am Feuerwehrhaus;
Teilnahme ist verpflichtend

  

Wichtige Anmerkung zur Strecke 49km:

  • Cutt-Off nach ca. 4:10 h beim VP 3 (rund 26km)>> Umleitung und Wertung dann für die T35 Strecke

   Pflichtmaterial (außer der 10km-Strecke: hier ist kein Trailrucksack, o.Ä. notwendig)

– Trail-Rucksack mit Trinkblase (mind. 1 Liter), Notrufpfeife oder entsprechende Trinkflaschen erforderlich

–  Trailschuhe mit Profil, Barfusslaufen ist nicht gestattet

– eine Handymitnahme (auch auf der 10km-Strecke ist zu empfehlen)

–  kleiner Trinkbecher (Tipp: Ein zur Hälfte aufgeschnittenes 200ml H-Schlagsahnepäckchen ist faltbar und als Alternative gut einsetzbar)

– ggf Trailstöcke auf der langen Distanz T35 oder T49

  

Abgabe der Eigenverpflegung, Verpflegung unterwegs

Es gibt keine Möglichkeit eigene Getränke etc. für die Strecke abzugeben.

Eine trailspezifische Verpflegung wird auf dem DonnersbergTrail angeboten

Wer spezielle Verpflegung (Vegan, glutenfrei etc.) benötigt, bitte im Trail-Rucksack mitnehmen.

  Parken

An der Gemeindehalle stehen Parkplätze in begrenzter Zahl zur Verfügung. Wir bitten beim Parken im Ort um Rücksichtnahme auf die Belange der Anwohner. Ziel ist jedoch wieder, die Parkwiese in Startnähe zu bekommen. Hier erfolgt dann wieder die erforderliche Parkanweisung durch unser LC-Trail-Team.

  Ziel

Wird die PWV-Kupferberghütte  sein. 

  

Tipp:

Trockenes T-Shirt/ leichte Jacke und natürlich ein paar Euros mit im Rucksack verstauen;  damit könnt ihr das Abschlusschillen auf der Kupferberghütte „trockener“ genießen.

  

Der Fussweg zurück in den Ort/Gemeindehalle beträgt je nach Parkplatz zwischen 0,5km bis 1,2 km.

Duschmöglichkeiten gibt es Gemeindehalle Imsbach.

  

  

  

Streckenummeldungen

  

Sind am Samstag “ nur“ frühzeitig und eingeschränkt möglich..

 Abmeldungen unterwegs auf dem Trail

Direkt am nächsten VP oder wenn das nicht möglich ist direkt über die Notruf-Nummer ( auf der Startnummerrückseite).

  

Im Anschluss an den letzten Start um 10 Uhr erfolgt eine finale Abschlussstreckenkontrolle und die Entfernung der Markierungen.

  Haftungsausschluß etc.

Es gelten die allgemein veröffentlichten Trailinformationen einschl. der aufgestellten Reglements gemäß unserer LC-Donnersberg-Homepage.


Wir hoffen auf eine gute und sichere Anfahrt nach Imsbach und wir freuen uns auf eueren Teilnahme.

  

Mit sportlichen Grüßen  LC Donnersberg