Winterwanderung 2018 LC Donnersberg
von Münchweiler (Bahnhof/Bürgerhaus) nach Dannenfels (Gasthaus Pfalzblick)
Datum: Samstag 15.12.2018 Treffpunkt: 13 Uhr Bürgerhaus Münchweiler
Streckenlänge: 13 km Ziel: Gasthaus Pfalzblick in Dannenfels www.landgasthof-pfalzblick.de/de/
Plätze sind im Gasthaus für uns reserviert. Die Bestellung erfolgt während der Wanderung
Anmeldung bis zum: Dienstag 11.12.2018 per Email oder Whatsapp an: rschreiber@myquix.de
Wir freuen uns auf Euch!
Wichtige Vereinstermine 2018 / 2019
15.12.2018 Weihnachtswanderunng
06.01.2019 Beginn Donnersberglauf-Training bis 17.02.2019 10 Uhr Bürgerhaus Steinbach
16.02.2019 RLP / PM Cross Heltersberg
17.02.2019 Berglauf-Frühstück PWV Hütte Steinbach
23.02.2019 Donnersberglauf
25.05.2019 DonnersbergTrail
25.10.2019 Mitgliederversammlung
24.11.2019 Jahresabschlussfeier
Niederschrift
über die Mitgliederversammlung des LC Donnersberg, am Freitag, den 25. Oktober 2018, um 19:40 Uhr, im Hotel Klostermühle, in Münchweiler
Anwesend waren: 35 LC-Mitglieder (laut Teilnehmerliste)
-
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Der 1. Vorsitzende Roland Schreiber begrüßte die anwesenden Mitglieder.
Anschließend wurde die Feststellung zur Einladung der diesjährigen Jahreshauptversammlung abgefragt.
-
Beschluss der Tagesordnung
Die vorliegende Tagesordnung wurde von der Versammlung „einstimmig“ auf Antrag des 1. Vorsitzenden beschlossen.
-
Berichte
-
1. Vorsitzender
Der 1. Vorsitzende Roland Schreiber berichtete über die Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Geschäftsjahr. Aktuell hat der Verein 131 Mitglieder .
Beim Berglaufpokal 2019 bleibt alles beim alten. Die Umlagefinanzierung der Serie steht. LC stellt erneut Siegerpokale und u.a. Mannschaftspreise.
Die LC-Zuschüsse werden weiterhin gezahlt, das gilt insbesondere auch für die besondere Abrechnung bei Meisterschaften (100% Erstattung).
Die Beschaffung von Laufjacken ist abgeschlossen.
Unser Jahresabschluss 2017 fand in Gonbach statt. In diesem Jahr sind wir wieder in Münchweiler am 25.11. mit den Ehrungen Trainingsbeteiligung/Wahl des Sportlers des Jahres.
Eine große Anzahl von Läuferinnen und Läufer waren beim Weihnachtsmarktlauf 2017 in Landstuhl für den LC Donnersberg am Start. Für alle vorangemeldeten Teilnehmer übernimmt der LC erneut das Startgeld. Das gilt auch wieder für den Start am 02.12.2018.
Zur jährlichen Winterwanderung 2017 wanderten wir von Winnweiler zur Eisenschmelz mit Schnorres Bierprobe. Der Abschluss fand auf der Iggelbornerhütte statt. Heuer geht’s es am 15.12. von Münchweiler nach Dannenfels (Rest. Pfalzblick)
Beim 26. Donnersberglauf 2018 hatten wir gute Witterungsbedingungen. 391 Teilnehmer waren am Start. Roland Schreiber dankte allen Helfern und Sponsoren (Spk Donnersberg, Max Rahm u.a. für die Erstellung der Namens-Kurvenschilder verdienter BergläuferInnen).
Vor dem 27. Donnersberglauf 2019 wird es wieder eine Berglaufvorbesprechung in geben. Das Berglaufvesper findet am 17.2.2019 in Steinbach statt. 2019 gibt es wieder Mannschaftsbilder. Ein entsprechender Hinweis wurde in der neuen Ausschreibung vorgenommen. Die erste Verteilung begann bereits in Bad Dürkheim beim Berglauf
Ab Januar 2018 wurde wieder das Berglauftraining zum Donnersberglauf durchgeführt. Das seit 2008 angebotene LC-Service-Angebot wurde diesjährig wieder gut angenommen.
Auch in 2019 (Start: 6.1.19) wird dieses Training angeboten. Die Federführung zur Ausrichtung wird zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. Tests mit einer Schuhmarke. etc. stehen ebenfalls wieder auf der Agenda.
Roland Schreiber erinnerte auch an
-
Den Donnersbergtrail am 1.7., welcher in Kooperation mit der VG Winnweiler sehr erfolgreich durchgeführt wurde. 25 Helfer im Einsatz, Veranstaltung war finanziell ein Hammer, 2000.- Spende an Hospiz KL 2019: Wiederholung am 25.5. mit 4 Strecken mit neuer Trailergänzung auf dem T23, 35 und T49
-
Die Durchführung des Stundenlaufes am Sippersfelder Weiher (11Teams) war wieder sehr spannend. 2019: Event Neuerung analog einer Vereinsmeisterschaft mit alters korrigierten Leistungen
-
Die von Uwe Rahm initiierte Skifreizeit 2018 erfolgt auch in 2019.
-
Weitere Unterstützung bei Trainingslager oder Marathon-Events soll sichergestellt werden
-
Fam. Hoffmann lud erneut zum Grillfest nach Lohnsfeld ein.
-
Ebenfalls wurden im abgelaufenen Jahr wieder Kursprogramme „Wirbelsäulengymnastik“ und „Pilates“ vom Gerhard Jendryschik durchgeführt. Auch hierfür und für seine HP-Fotos sprach der Vorsitzende seinen Dank aus
Die neuen Zuschuss-Anträge für Startgeld und Fahrtkostenerstattungen 2018 können noch abgegeben werden.
b) Bericht Sportwart
Werner Hollstein gab seinen Bericht zu den sportlichen Höhepunkten von einzelnen Mitgliedern ab.
Trotz des Umstandes von krankheitsbedingten Ausfällen gab es doch einige gute Laufergebnisse im Jahr 2018 und vor allem eine steigende Tendenz: + 20 % bei den Läufen. Insgesamt wurden 327Läufe/… Platzierungen bei 11 Meisterschaften gezählt
Für die Wahl des Sportlers des Jahres 2018 wurden wieder 4-8 Aspiranten vorgeschlagen.
Herausragende Bahn-Ergebnisse wurden u.a. von Sascha Christmann (100,200 400,800 u 1500m) sowie von Max und Felix Rahm erzielt.
Beim Lübeck-Marathon (3M, 5 HM), aber insbesondere beim Weinstraßen-Marathon (25 L.) waren gut unterwegs.
Im HM glänzten Fabian Lutz in 1:14,13 h Roland Schreiber 1:28 , Constanze Schmitt sowie Simone Franzreb und Werner Hollstein
10km Bestzeit im LC liefen die Gebrüder Rahm in 34:28 in. AK 65 Klos 42:16 und Ost 43:10 Min. Annika Lutz 47:48 Min.
Gleichwohl war die Teilnahme an VL etc. tendenziell wieder gut.
Die meisten Läufe absolvierte wie im Vorjahr Wolfram Böcher mit 21 L., Roland Schreiber, Richard Lutz und Doris Bertleff-Lutz 16 L.
Die meisten AK-Platzierungen( 7) gingen trotzt 3 monatigem Ausfall an Karl-Heinz Klos
c) Schatzmeister
Werner Armbrüster verlas den Kassenbericht. Das Vereinsvermögen beläuft sich auf 15.760,95 €. Der Kassenbericht liegt bei.
d) Kassenprüfer
Die Kassenprüfung (Richard Lutz, Alexander Zahn) fand am 22.10.18 in Sippersfeld statt. Alexander Zahn berichtete der Versammlung, dass die Kasse sauber geführt ist und es bei der Prüfung keine Beanstandungen gegeben hat. Außer das es bei den Abrechnungen der Meisterschaften vs. Abbuchungen eine bessere Regelung bedarf. Entlastung wurde erteilt.
Entlastung der Vorstandschaft
Alexander Zahn stellte den Antrag, der Vorstandschaft für das abgelaufene Geschäftsjahr Entlastung zu erteilen. Diesem Antrag wurde einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen zugestimmt.
-
Wahl eines Wahlleiters
Die Versammlung wählte einstimmig Uwe Meyer zum Wahlleiter. Auf 2 Beisitzer wurde heute verzichtet. Die Liste der anwesenden Wahlberechtigten wurde dem Wahlvorstand übergeben.
Uwe Meyer führte durch das Wahlprocedere. Einstimmig (bei eigener Enthaltung der Betroffenen=X) wurden folgte Vereinsmitglieder vorgeschlagen::
- 1. Vorsitzender Roland Schreiber
- 2. Vorsitzende Sylvia Schöneberger
- Schatzmeister Werner Armbrüster
- Schriftführer/Medienwart Felix und Max Rahm
- Sportwart Werner Hollstein
- Kassenprüfer sind Ulli Hoffman, Richard Lutz und Alexander Zahn
6. Neuwahl der Vorstandschaft
Über die Wahlhandlung zur Neuwahl der Vorstandschaft wurde keine gesonderte Niederschrift angefertigt.
Die Vorstandschaft wurde wie folgt einstimmig gewählt:
-
1.Vorsitzender Roland Schreiber
-
2. Vorsitzende Sylvia Schöneberger
-
Schatzmeister Werner Armbrüster
-
Schriftführer/Medienwart Felix und Max Rahm
-
Kassenprüfer Richard Lutz, Alexander Zahn und Ulli Hoffmann
-
Sportwart Werner Hollstein
Alle gewählten Vorstandsmitglieder nahmen ihr Mandat an.
-
Beschlussfassung über vorliegende Anträge
. Entfällt, da keine Anträge vorlagen.
Verschiedenes
Geschenke etc. zu „runden“ Geburtstage wird abgeschafft.
Zum Oberelbe-Marathon in Dresden am 28.4.19 laufen die Planungen.
Vsl Preise 167.-/P 26.-29.4. bei eigener Anreise.
Weitere Info über Sylvia Schöneberger.
Roland Schreiber schloss um 21:00 Uhr die Versammlung.
-
Vorsitzender Schriftführer
Roland Schreiber Karl-Heinz Klos